gemeinde-niederer-flaeming
 
  • Startseite
  • AG - Mitglieder
  • Konzepte
  • Projekte
  • Informationen
  • Impressionen
  • Kontakt
 
  •  
  • Amt Dahme/ Mark
  • Niederer Fläming
  • Stadt Jüterbog
  •  
  •  
  • Ziele und Strategien
  • Konzepte der AG
  • Energiesituation
  • Maßnahmen
    •  
    • Übersicht
    • Schulprojekte
    • Beleuchtung
    • Sanierung
    • Öffentlichkeit
    • Energieberatung
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Elektromobilität
    • Klimabündnis
    •  
  •  
  •  
  • Energetische Sanierung
  • Erneuerbare Energien
  • Straßenbeleuchtung
  • Sonstige Projekte
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Private Haushalte
  • Sanierung
  • Unternehmen
  • Fördermittel
  • Materialien
  • Klimawandel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  

Klimaschutz

 

Logo des Klima-Bündnis

 

Brandenburg vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Kontakt
 

Amt Dahme/Mark
Hauptstraße 48-49

15936 Dahme/Mark

 

 

N.N.

 

Tel.: (035451) 9810

Fax: (035451) 98144

Mail:

 
Aktuelles
 
Die 15 besten Tipps zum Heizkosten senken
 
 
Klima-Allianz im Landkreis Teltow-Fläming
 
 
Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Niederer Fläming schreitet voran
20.08.2016
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Start » Konzepte » Maßnahmen » Solaranlagen
Link verschicken   Drucken
 

Solaranlagen

Am Beispiel des Freibades in Wahlsdorf konnte bereits festgestellt werden, dass die Installation einer Photovoltaikanlage eine sehr lohnende Investition wäre. Der Eigenbedarf an Strom könnte damit zu einem hohen Anteil gedeckt werden. Da die Zeiten des höchsten Ertrages in Freibädern mit dem Bedarf korrelieren, ist ein solcher Standort besonders effektiv. Daher sollte die Maßnahme zeitnah umgesetzt werden.


Auch an anderen Objekten wie Schulen wird auf Photovoltaikanlagen zurückgegriffen, um einen Teil des Energiebedarfes damit zu decken. Die Grundschule in Dahme/Mark, der Campus Werbig und die Wiesenschule (Abb.3.11) verfügen bereits über eine Photovoltaikanlage. Im Zuge der Sanierungen der Lindenturnhalle und der Kita Spiel Mit wurden neue PV-Anlagen errichtet.

 

Freibad Wahlsdorf
Abb.3.11: Photovoltaikanlage auf dem Kreativgebäude der Wiesenschule in Jüterbog

 

Auch von Seiten privater Interessenten ist eine große Bereitschaft zu spüren in die PV-Anlagen zu investieren. Voraussichtlich wird die Anlage in Wahlsdorf auch auf diese Weise realisiert werden. Der Landkreis hatte kreiseigene Gebäude auf die Eignung untersucht, die verfügbaren Flächen wurden gut nachgefragt. In der Gemeinde Niederer Fläming konnten im Ortsteil Hohenseefeld ungenutzte Teile des Gewerbegebietes für eine zukünftige PV-Freiflächenanlage veräußert werden. Die Bürgerenergiegenossenschaft Teltow-Fläming setzt auch Projekte im gesamten Landkreis um, der Stützpunkt der Vekehrsbetriebe Teltow-Fläming in Jüterbog wurde mit PV-Anlagen ausgerüstet.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Datenschutz    |    Impressum
Besucher:   3881
 

Amt Dahme/Mark
Amtsdirektor David Kaluza
Hauptstraße 48/49
15936 Dahme/Mark

 

 

Stadt Jüterbog
Bürgermeister Arne Raue
Markt 21
14913 Jüterbog