gemeinde-niederer-flaeming
 
  • Startseite
  • AG - Mitglieder
  • Konzepte
  • Projekte
  • Informationen
  • Impressionen
  • Kontakt
 
  •  
  • Amt Dahme/ Mark
  • Niederer Fläming
  • Stadt Jüterbog
  •  
  •  
  • Ziele und Strategien
  • Konzepte der AG
  • Energiesituation
  • Maßnahmen
    •  
    • Übersicht
    • Schulprojekte
    • Beleuchtung
    • Sanierung
    • Öffentlichkeit
    • Energieberatung
    • Ökostrom
    • Solaranlagen
    • Elektromobilität
    • Klimabündnis
    •  
  •  
  •  
  • Energetische Sanierung
  • Erneuerbare Energien
  • Straßenbeleuchtung
  • Sonstige Projekte
  • Unternehmen
  •  
  •  
  • Private Haushalte
  • Sanierung
  • Unternehmen
  • Fördermittel
  • Materialien
  • Klimawandel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  

Klimaschutz

 

Logo des Klima-Bündnis

 

Brandenburg vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Kontakt
 

Amt Dahme/Mark
Hauptstraße 48-49

15936 Dahme/Mark

 

 

N.N.

 

Tel.: (035451) 9810

Fax: (035451) 98144

Mail:

 
Aktuelles
 
Die 15 besten Tipps zum Heizkosten senken
 
 
Klima-Allianz im Landkreis Teltow-Fläming
 
 
Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Niederer Fläming schreitet voran
20.08.2016
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Start » AG - Mitglieder » Niederer Fläming
Link verschicken   Drucken
 

Gemeinde Niederer Fläming

Hier finden Sie Informationen zu unserer Gemeinde Niederer Fläming

 

Die Gemeinde Niederer Fläming als amtsangehörige Gemeinde des Amtes Dahme/Mark liegt südlich von Berlin, im Süden des Landkreises Teltow-Fläming, in einer von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft - dem Höhenrücken Niederer Fläming. Die Gemeinde wird begrenzt von den Gemarkungen Jüterbog, Niedergörsdorf, Schönewalde (Landkreis Elbe-Elster) und Illmersdorf. Niederer Fläming ist eine Flächengemeinde mit zirka 18.738 Hektar, bestehend aus Acker- und Grünflächen, Waldflächen und bebauten Ortsflächen. Die Gemeinde Niederer Fläming hat dörflichen Charakter und lebt mit und von der Landwirtschaft.

 

Entstehung der Gemeinde Niederer Fläming ist eine 'junge' Gemeinde mit 23 Ortsteilen und ca. 3200 Einwohnern. Entstanden ist die Gemeinde durch einen freiwilligen Gemeindezusammenschluss im Jahre 1997, aus 17 Gemeinden mit deren Ortsteilen. Die Verwaltung der bis dahin selbstständigen Gemeinden erfolgte durch die Amtsverwaltung des Amtes 'Niederer Fläming'. Die Namensgebung wurde von allen beteiligten Gemeindevertretern mit Vertrag geschlossen. Mit dem vierten Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform vom 24.03.2003 konnte die Gemeinde Niederer Fläming für amtsfrei erklärt werden. Seit dem 01.01.2018 gehört die Gemeinde als amtsangehörige Gemeinde zum Amt Dahme/Mark.

 

Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet Ausflugsziel Nr. 1 für viele Kultur- bzw. Literaturliebhaber ist das Schloss Wiepersdorf mit seinen Anlagen. Hier wohnten Bettina und Achim von Arnim. Wichtig für Begeisterte, die langen Strecken der Skaterbahn in abwechslungsreicher Umgebung. Die Riesdorfer Heide und die Wasserheide bieten ideale Bedingungen für Nordic-Walking. Im Oberlaubenstall in Lichterfelde werden abwechslungsreiche Veranstaltungen präsentiert und wer hoch hinaus möchte, kann am Flugplatz Reinsdorf einen Rundflug buchen.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Datenschutz    |    Impressum
Besucher:   3881
 

Amt Dahme/Mark
Amtsdirektor David Kaluza
Hauptstraße 48/49
15936 Dahme/Mark

 

 

Stadt Jüterbog
Bürgermeister Arne Raue
Markt 21
14913 Jüterbog